Die Heilanzeigen für Moorbehandlungen sind sehr vielschichtig.
Moor hilft bei:
Hormonellen Störungen, chronischem Gelenkrheumatismus, Arthrosen, Osteoprose, Wirbelsäulenschäden, Frauenleiden, M. Bechterew Degenerative und deformierdende Gelenkserkrankungen, Kinderlosigkeit, Gicht, Störungen des vegetativen Nervensystems, Streßabbau, Wechseljahren, Klimakterium, chronisch entzündlichen Erkrankungen, hormonellen Störungen, Unterentwicklung, klimakterischen Beschwerden, Sterilität, Muskelrheumatismus, Nachbehandlung nach Unfällen, gutartigen Prostataleiden, Anti-Aging-Effekte
Moor eignet sich hervorragend bei der Nachbehandlung von Unfällen und zur Osteoporose-prophylaxe. Moor baut Streß ab und mobilisiert die gesamten Körpenfunktionen. Es steigert die körpereigenen Abwehrkräfte und fördert die Selbstheilung. Moor sorgt für bessere Durchblutung und beruhigt das gesamte Nervensystem. Bluthochdruck ist in der Regel kein Hindernis, da er während einer Moorkur eher positiv beeinflußt wird.
Kontraindikationen: Sämtliche bösartige Tumore, Akute Infektionen und Entzündungen